Migration / Integration sind Herausforderung / Chance

Migration / Integration sind Herausforderung / Chance

06.05.2022, 12:08:41 UTC
Bei Volt Europa gehört die Ukraine schon als Country Chapter dazu. Doch: auch viele Menschen, die schon lange hier sind, sind einander oft noch fremd
Bei Volt Europa gehört die Ukraine schon als Country Chapter dazu
Bei Volt Europa gehört die Ukraine schon als Country Chapter dazu

Migration verunsichert. Das Neue und Fremde fordert uns zum Handeln auf und zur Veränderung. Wenn das erste Willkommensgefühl verfliegt, gilt es, im Gespräch zu bleiben und für Monate, für Jahre, vielleicht für immer miteinander zu leben. 

Gespräch setzt eine gemeinsame Sprache voraus. Daher müssen die Angekommenen möglichst schnell Deutsch lernen. Dies kann schwierig sein, besonders wenn die eigene Muttersprache nur mündlich beherrscht wird. 

Deutsch sprechen lässt sich aber auch im Alltag lernen. Handwerkliches Geschick oder das Wissen um Landwirtschaft, Pflege oder Technik setzen nicht voraus, dass ein Mensch lesen und schreiben kann.  Daher sollen die Angekommenen frühzeitig an Praktika und kommunalen Gemeinschaftsarbeiten teilnehmen, sich selbstwirksam beschäftigen und auf ein reguläres Erwerbsleben vorbereiten können. 

Ankommende Kinder werden unsere Sprache und Kultur spielend erlernen, wenn sie so schnell wie möglich mit deutschsprachigen Kindern zusammenkommen. Wenn Integration eine Bereicherung werden soll, müssen wir Begegnung fördern. Das gilt auch für Begegnung mit Menschen, die schon länger hier sind, teils schon seit Generationen. Daher fordert Volt Gemeinschaftszentren nach Zürcher Vorbild in allen Ortsteilen. Diese fördern auch die Integration derer, die schon da sind.