Dialog von Wirtschaft und Gesellschaft im Nachhaltigkeitshub

Dialog von Wirtschaft und Gesellschaft im Nachhaltigkeitshub

20.11.2022, 11:12:57 UTC
Die Idee von Friederike Martin, in Bonn einen Nachhaltigkeitshub zu errichten ist innerhalb von 2 Jahren Wirklichkeit geworden.
Kooperativ-Kommunikativ-Nachhaltig-Zukunftsgewandt. Symbolbild zur Kooperation beim, Umbau zur Nachhaltigen Stadt von Corinna Heumann

Nachhaltig wirtschaften ist ein uraltes Prinzip, nicht nur in unserem Kulturkreis. Seit der ersten globalen Nachhaltigkeits-Konferenz von Rio sind 30 Jahren vergangen. Heute ist das Thema in aller Munde. Aber wird es auch gelebt? 

Damit Klimaneutralität, Agrar- und Mobilitätswende Wirklichkeit werden, sehen wir die Unternehmen, Bevölkerung und Politik gemeinsam in der Verantwortung. Nur zusammen können wir diese Ziele erreichen. In vielen europäischen Kommunen gibt es exzellente Beispiele für ein erfolgreiches Zusammenspiel dieser drei wirksamen Kräfte: Unternehmerisches, gesellschaftliches und politisches Engagement gehören zusammen. Über unser europäisches Volt-Netzwerk in 29 Ländern hören wir ständig, welche Ideen in der Praxis funktionieren und welche nicht. 

Um diese Zusammenarbeit für ein klimagerechteres und sozialeres Bonn zu stärken, haben wir den Nachhaltigkeitshub auf den Weg gebracht, der die Bonner Wirtschaft mit Akteuren aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringt. Dort wollen wir für Bonn gemeinsam Lösungen entwickeln, damit Unternehmen und Konsum, Politik und Verwaltung in dieser Stadt nachhaltiger werden. Diese “Bonner Lösungen” sollen dann ausprobiert, geprüft und ggf.  angepasst  werden, denn nicht jede importierte Lösung funktioniert ohne Anpassungen in Bonn. 

Wichtig ist uns, dass wir themenübergreifend im Dialog sind und dies auch über Stadtgrenzen hinweg, z. B. wenn wir über Pendelverkehr sprechen. Denn weder Mobilität noch Klimaschutz enden an unseren Stadtgrenzen.

Mitmachen in der Gruppe Wirtschaft & Wissenschaft? Kontakt: Friederike Martin

Bei allgemeinen Fragen, Email an: fraktion-bonn@voltdeutschland.org