Wahlen vote Braunschweig

Volt Braunschweig

Wahljahr 2021

Kommunalwahl Niedersachsen am 12. September

Vielen Dank für euer Vertrauen und 6467 Stimmen bei der Kommunalwahl! Ihr habt uns mit einem Mandat in den Braunschweiger Stadtrat gebracht. Die nächsten fünf Jahre wird unsere pro-europäische, progressive, klimafreundliche und soziale Politik im Braunschweiger Stadtrat vertreten sein.

Gemeinsam mit den Mandatsträger*innen von DIE LINKE. und Die PARTEI haben wir eine neue Ratsgruppe im Stadtrat gegründet. In dieser Konstellation hoffen wir unsere Ziele effizient verfolgen und uns im Stadtrat Gehör für unsere Belange verschaffen zu können. Aktuelle Infos aus dem Stadtrat findet ihr zukünftig auch hier:

Alle Informationen zu unseren Inhalten, Schwerpunktthemen und das Wahlprogramm, mit dem wir zur Kommunalwahl angetreten sind, findest du hier:

Kompakt zusammengefasst findest du alle Infos zu Volt, unseren Zielen und zu unseren Kandidierenden in unserem Flyer:

Stadtratswahl Braunschweig - Unsere Kandidierenden

In allen acht Gemeindewahlbereichen (GWB) traten wir zur Stadtratswahl an. Hier findest du alle unsere Kandidierenden jeweils mit Angabe des Wahlbereichs, in dem sie antraten.

Thomas Behrens

Thomas
Behrens

Lehrer (32)
GWB 12 - Östlicher Ring
Listenplatz 1

"Zukunft made in Europe heißt für mich, im Braunschweiger Politikbetrieb alte Gewohnheiten infrage zu stellen. Was hier unmöglich scheint, ist anderswo in der EU vielleicht schon Realität. Diesen Mut zur Veränderung will ich in den Stadtrat tragen."

Merve Saudhof

Merve
Saudhof

Studentin der Biotechnologie (25)
GWB 13 - Innenstadt/Südlicher Ring
Listenplatz 1

"Als Forschungsstandort hat Braunschweig sehr viel zu bieten. Lasst uns das Potenzial in unserer Stadt nutzen, um gemeinsam die Lösungen für morgen auch umzusetzen!"

Kai Tegethoff

Kai
Tegethoff

Ingenieur (37)
GWB 31 - Westlicher Ring
Listenplatz 1

"Ich wünsche mir eine ehrliche und transparente Politik jenseits parteipolitischer Grabenkämpfe. Wir müssen es schaffen, dass alle Menschen Politik verstehen und ihren gewählten Vertreter*innen zu Recht vertrauen können."

Jasmin Breitenstein

Jasmin
Breitenstein

Wissenschaftliche Mitarbeiterin TU BS (28)
GWB 11 - Nordost
Listenplatz 1

"Unsere Stadt sollte ein lebenswerter Ort für alle Menschen sein, die hier leben. Dafür braucht es gemeinsamen Austausch und Orte der Begegnung."

Martin Piepgras

Martin
Piepgras

Informatikstudent (24)
GWB 33 - Nördlicher Ring
Listenplatz 1

"Ich wünsche mir, dass der Mensch wieder im Mittelpunkt der Politik steht. Damit wir gemeinsam die Welt zum Besten verändern können."

Susan Bühling

Susan
Bühling

Ingenieurin (28)
GWB 22 - Südwest
Listenplatz 1

"Menschen sind Expert*innen ihres Alltags und glücklicher, wenn sie ihr Leben selbst gestalten können. Dieses Wissen und diese Motivation wollen wir für eine aktivere Bürger*innenbeteiligung nutzen."

Moritz Tetzlaff

Moritz
Tetzlaff

Projektmanager im TRAFO Hub und Mitgründer von Hey, Alter! (38)
GWB 13 - Innenstadt/Südlicher Ring
Listenplatz 2

"Für mehr Eigeninitiative statt Fremdsteuerung benötigt Braunschweig mehr Volt."

Wilfried Hinrichs

Wilfried
Hinrichs

Beamter (63)
GWB 12 - Östlicher Ring
Listenplatz 2

"Braunschweigs Bürger*innen kennen vor allem die Schwächen der EU. Volt will die verkannten Stärken der Union für die Stadt nutzen. Das Ziel sind politische Lösungen möglichst ‚nah am Menschen‘."

John Finder

John
Finder

Ingenieur (26)
GWB 32 - Nordwest
Listenplatz 1

"Politik darf auch mal wieder mutig sein, aktiv Probleme angehen und pragmatische Lösungen zeigen. Denn jetzt ist die Zeit die Innenstadt zu retten und Braunschweigs Beitrag gegen den Klimawandel zu liefern."

Connor Geiger

Connor
Geiger

Biologielaborant (26)
GWB 21 - Südost
Listenplatz 1

"Für eine neue Politik die auf Gemeinsamkeiten schaut und nicht auf Unterschiede."

Jannik Kronemeyer

Jannik
Kronemeyer

Student Umweltingenieurwesen (25)
GWB 11 - Nordost
Listenplatz 2

"Statt einem Stillstand in der Braunschweiger Politik und Verwaltung muss endlich mehr gewagt und erneuert werden, damit Braunschweig zukunftsfähig wird."

Stadtratswahl Braunschweig - Unsere Plakate

Neben den hier dargestellten Plakaten ganz speziell für Braunschweig hingen in der ganzen Stadt auch noch weitere Volt-Plakate. Erläuterungen der Bedeutung unserer Wahlplakate haben wir dir hier zusammengestellt:

Oberbürgermeister*innen-Wahl Braunschweig - Unser Kandidat

Wir traten zur OB-Wahl zwar nicht mit einem eigenen Volt-Kandidaten an, unterstützten aber die überparteiliche Kandidatur Kaspar Hallers. Mit ihm als Oberbürgermeister erwarteten wir die besten Chancen in Braunschweig etwas bewegen zu können.

Nähere Informationen zu dem Thema findest du hier:

Weitere Infos zu Kaspar Haller und seiner Agenda für Braunschweig findest du hier:

Gruppenfoto Volt Braunschweig mit Kaspar Haller

Bundestagswahl am 26. September

Zwei Wochen nach der Kommunalwahl in Niedersachsen stand Volt zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl auf dem Wahlzettel. Vielen Dank an 1012 Menschen im Wahlkreis Braunschweig, die sich getraut haben trotz 5%-Hürde mit Ihrer Stimme ein Zeichen für Europa und die Politik von Volt zu setzen. Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Vertrauen, dass dies der richtige Weg ist Deutschland und Europa ein Stück stärker zu machen!

Alle Informationen zur Bundestagswahl findest du auf der Website von Volt Deutschland.

Auf der Landesliste von Volt Niedersachsen standen auch zwei Kandidierende unseres Braunschweiger Teams:

John Finder

John
Finder

Ingenieur (26)
Listenplatz 11

Martin Piepgras

Martin
Piepgras

Informatikstudent (24)
Listenplatz 12