Volt schafft die Grundlage für die Kommunal- und Europawahlen 2024

Volt schafft die Grundlage für die Kommunal- und Europawahlen 2024

28.03.2022, 06:00:00 UTC
Volt Baden-Württemberg wählt einen neuen Landesvorstand.

Freiburg, 28. März 2022 – Die Konstanzer Studentin Hanna Antony (21) und der Karlsruher Doktorand Kai Stricker (29) wurden am Wochenende zur neuen Spitze von Volt Baden-Württemberg gewählt. Nach zwei Jahren wechselt damit der Vorstand von Volt Baden-Württemberg und übergibt die Parteiführung an neue Gesichter.

„Ich freue mich sehr über die große Ehre, unseren Landesverband die kommenden Jahre zu führen, um uns auf die Europa- und Kommunalwahl 2024 vorzubereiten.” betont Hanna Antony, die neu gewählte Vorsitzende von Volt Baden-Württemberg.

„Seit Gründung unseres Landesverbandes waren wir durchgehend mit Wahlkampf beschäftigt. Jetzt nutzen wir die Pause zwischen den Wahlen, um uns in Ruhe auf die Europa- und Kommunalwahlen 2024 vorzubereiten und europäische Zusammenarbeit voranzutreiben.”  betont Kai Stricker, der neu gewählte Vorsitzende von Volt Baden-Württemberg.

Mit der Wahl eines neuen Vorstandes legt die junge europäische Partei Volt bei ihrem Parteitag in Freiburg die Grundlage  für die Teilnahme an den Europa- und Kommunalwahlen 2024.

Nach vielen Erfolgen bei Kommunalwahlen deutschlandweit, bei denen Volt bis zu 6,8% erreicht hat und an Regierungskoalitionen u. A. in Münster, Bonn, München, Frankfurt oder Darmstadt beteiligt ist,  konnte Volt jüngst bei den Kommunalwahlen in den Niederlanden insgesamt 20 Sitze und Ergebnisse von 4-6% erreichen. An diese Erfolge wollen sie nun auch in Baden-Württemberg anknüpfen.

Neben Stricker und Antony als Vorsitzende wurden Domenic Gehrmann (22) als stellvertretender Vorsitzender und Jan Peter König (26) als Schatzmeister neu in das Amt gewählt.

Gruppenbild des neuen Volt-BW-Vorstands
Neuer BW-Vorstand: (v.l.n.r.) Jan Peter König, Domenic Gehrmann, Kai Stricker und Hanna Antony

Nach zwei Jahren im Vorstand von Volt Deutschland verabschieden sich die Vorsitzenden Fabian Gaukel und Nele Fidler.

“Wir übergeben den Staffelstab mit Freude an den neuen Vorstand, der den Landesverband mit Sicherheit großartig gestalten wird. In den vergangenen zwei Jahren haben wir uns darauf konzentriert, nachhaltige Strukturen aufzubauen und in zwei Wahlkämpfen tausende Menschen mit unseren Ideen eines geeinten Europas und enger europäischer Zusammenarbeit auf allen Ebenen erreicht.“