Volt Baden-Württemberg
Berichte über uns in den Medien
Konstanzerin zur Volt Landesvorsitzenden gewählt
Die Europawahl liegt uns als pan-europäische Partei natürlich besonders am Herzen, doch Europa beginnt auf lokaler Ebene. Dort werden wir in den kommenden Jahren ansetzen!
Hochrheinzeitung, 30.03.2022
Kriegsgegner setzen bei Demo in Karlsruhe ein Zeichen
"Beenden Sie den Krieg, treten Sie zurück, retten Sie die Jugend"
BNN, 13.03.2022
Volt im Bundestagswahlkampf: Angriff auf die Fünf-Prozent Hürde.
"Europäisches Programm, europäischer Wahlkmapf: Volt ist grenzübergreifend auf Stimmenfang in Straßburg"
Frankfurter Rundschau, 22.09.2021
Chancenlos aber nicht nutzlos
"Sie sind Treiber neuer Fragestellungen und Themen. Dadurch nutzen sie der Demokratie"
Stuttgarter Zeitung, 17.09.2021
Die EU muss umstrukturiert werden
Ein vereintes Europa, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit – das sind die Schwerpunkte der Volt-Partei. Kandidatin Milena Schiller Ninô verbindet damit persönliche Erfahrungen. Sie will "Menschen Stimmen geben, die bisher keine hatten"
Lahrer Zeitung, 01.09.2021
Ehemalige Württemberger Weinkönigin will in die Politik
Die ehemalige Württemberger Weinkönigin Julia Böcklen, 27, warum sie sich mit Volt für ein Bundestagsmandat bewirbtund mit etablierten Parteien nichts am Hut hat
Stuttgarter Nachrichten, 21.08.2021
Diese Kandidaten haben keine Chance und wollen sie nutzen
Willaredt hat sich für Volt entschieden, weil sie überzeugt ist, dass ein junger und proeuropäischer Wind in der Politik nötig ist. "Deutschland braucht Europa und umgekehrt, und nationale Parteien stoßen zunehmend an ihre Grenzen"
Rhein-Neckar-Zeitung, 20.08.2021
Begeisterung für Europa: Volt will mit Pforzheimer Bürgern ins Gespräch kommen
Hollnagel betont: „Wir brauchen eine vielfältige europäische Öffentlichkeit und eine handlungsfähigere EU, um die europäische Idee weiterzuentwickeln und zu bewahren."
(PZ-News, 18.07.2021)
Mannheimer auf der Liste
Die zwei Mannheimer Volt-Kandidaten sprechen über ihre Visionen und betonen europäische Perspektive
(Mannheimer Morgen, 09.07.2021)
Verena Willaredt als Direktkandidatin für WK Heidelberg
Nationale Parteien und nationale Politik stoßen an ihre Grenzen, Lösungen für die globalen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Deutschland braucht Europa und Europa braucht Deutschland.
(Stadtredaktion, 26.05.2021)
Das Streben der Kleinen
"Was muss sich ändern, damit sich junge Menschen in der Landespolitik besser repräsentiert fühlen?"
(politikorange, 28.03.2021)
„Der intensive Wahlkampf hat sich gelohnt“
"Nirgendwo sonst im Wahlkreis Biberach hat die junge, paneuropäische Partei Volt so viele Stimmen erhalten wie in der Gemeinde Uttenweiler"
(schwäbische, 15.03.2021)
Der Geheimtipp bei den Landtagswahlen: Was die junge Europapartei Volt vorhat
"2017 als Verein gegründet, will Volt eine gesamteuropäische Partei sein – und am Sonntag in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz punkten."
(watson, 12.03.2021)
"Volt" setzt auch auf Klimapolitik zur Landtagswahlwahl
"Die europäische Partei Volt hat in Konstanz Hanna Antony und Nele Fidler als Kandidatinnen für die kommende Landtagswahl in Baden-Württemberg aufgestellt."
(Wochenblatt, 10.03.2021)
Moritz Klug von Volt im Videointerview
"Manchmal muss man in die Ferne reisen, um etwas über seine Heimat zu erfahren."
(Stuttgarter Zeitung, 05.03.2021)
Ein klares Signal für den Wunsch nach mehr europäisch gedachter Politik im Land
(Die Stadtredaktion, 26.01.2021)
Europapartei Volt tritt erstmals bei Landtagswahl an
(Die Zeit, 20.01.2021)
Europapartei Volt tritt in 44 Wahlkreisen an
(Stuttgarter Zeitung, 20.01.2021)
Volt nominiert Kasimir Romer in Biberach
Kasimir Romer ist der Kandidat für die Landtagswahl im Wahlkreis Biberach (Schwäbische Zeitung, 23.12.2020)
Parteitag trotz Krisenzeit
Volt Baden-Württemberg verabschiedet Wahlprogramm (Die Stadtredaktion, 23.11.2020)
Volt nominiert Chantal Graßelt als Landtagskandidatin für Heidelberg
Die europäische Partei Volt startet auch in Heidelberg in das Rennen um ein Direktmandat (Die Stadtredaktion, 10.11.2020)
Moria: Bündnis verlangt Aufnahme von Flüchtlingen
Die Liste der Unterzeichner des offenen Briefs ist hochkarätig (Mannheimer Morgen, 17.10.2020)
Die junge Bürgerbewegung Volt tritt bei der Landtagswahl an
Mit Hochspannung in den Landtag - Europäisch gedachte Themen sollen im Vordergrund stehen (Rhein-Neckar-Zeitung, 10.10.2020)
Volt Freiburg will mehr Europa in den Landtag bringen
Die paneuropäische Bürgerbewegung Volt nominiert in Freiburg Lisa Weinfurtner und Franz-Josef Siegemund für die Landtagswahl in Baden-Württemberg (Badische Zeitung, 01.10.2020)
Volt Pforzheim strebt in den Landtag
Europa-Partei will auch an der Enz durchstarten (Badische Neueste Nachrichten, 29.09.2020)
Volt-Partei nominiert Kandidaten
Europapartei hofft auf gutes Ergebnis bei der Landtagswahl (PressReader / Schwäbische Zeitung, 29.09.2020)
Neue Europa-Partei ist jetzt auch in Heilbronn aktiv
Martin Schneider, Sprecher des City Teams Heilbronn der Europa-Partei Volt, spricht im Stimme-Interview über den Traum von einem vereinigten Europa, die Ziele der Partei und Probleme der EU (Stimme.de Heilbronn, 29.08.2020)
Volt steigt in den Landtags-Wahlkampf ein
Hanna Antony als Kandidatin für den Wahlkreis Konstanz nominiert (Wochenblatt Konstanz, 28.09.2020)
Die EU bietet jedem Positives
Janina Walther und Tim Herrigel im Interview (PZ News, 15.08.2020)
Neue Partei Volt will auch in Ludwigshafen und Mannheim Fuß fassen
(Die Rheinpfalz, 30.09.2019)