Volt Darmstadt wählt Direktkandidierende zur Landtagswahl
Volt Darmstadt wählt Direktkandidierende zur Landtagswahl
> Wahlkreise in Darmstadt und Umgebung (49 +50) und Darmstadt-Dieburg II (52) werden durch Direktkandidaturen von Volt gestärkt
> „Wenn lila Wunder geschehen, dann in Hessen – so weltoffen, politikinteressiert und pro-europäisch, das kann der erste Einzug einer europäischen jungen Partei in einen deutschen Landtag sein.“ Ana Lena Herrling, Kandidatin für die Landtagswahl von Volt Darmstadt
Darmstadt, 30. Mai 2023 – Der Hessische Landesvorstand von Volt hat am Montag, den 15.05.2023,
eine Aufstellungsversammlung in der Knabenschule abgehalten. Bei guter Stimmung und mit großartigem Team wurden sechs Direktkandidierende von Volt für Darmstadt und Umgebung für die Landtagswahl am 8. Oktober gewählt.
Volt Hessen und Volt Darmstadt gehen mit einem kompetenten und energiegeladenen Team in die hessische Landtagswahl 2023. Denn Politik kann auch anders: Faktenbasiert, lösungsorientiert und pro-europäisch. „Wir freuen uns sehr, sechs Kandidaten zu unterstützen, die eine perfekte Mischung zwischen Lebensabschnitten und Herzenstehmen zusammenbringen. Wir verbinden Europa mit dem Landtag und wollen die Zukunft von Hessen lösungsorientiert und europäisch prägen! Wir haben richtig Lust auf ein europäisches und zukunftsorientiertes Hessen!“ meint Philipp Rall, Parteivorsitzender bei Volt in Darmstadt und Vorstandsmitglied im Landesvorstand von Volt Hessen. Die Landesliste von Volt Hessen wurde bereits gewählt. Zusätzlich zu den Direktkandidierenden finden sich darunter sieben weitere Darmstädter*innen: Ana Lena Herrling, Anna Schilling, Franziska Schäffer, Frederik Jobst, Nicolas Kämmerer, Philipp Rall und Wolfram von Rotberg.
Wahlkreis Darmstadt 49: Ana Lena Herrling und Ersatzkandidat Wolfram von Rotberg
Für den Wahlkreis 49 wurden als Kandidatin Ana Lena Herrling und als Ersatzkandidat Wolfram von Rotberg aufgestellt. Die Mitglieder waren von Ana Lena Herrlings langjährigen Arbeit und ihrem Einsatz für die Region überzeugt. Die Umwelt-Ingenieurin ist 33 Jahre alt begann ihre politische Karriere als Parteivorsitzende von Volt Darmstadt. Danach war sie in verschiedenen Positionen des Landesverbandes Hessen aktiv, unter anderem als Vorstandsmitglied, Gleichstellungsbeauftragte von Volt Deutschland und aktuell als Fraktionsvorsitzende von Volt in Darmstadt. Ihr Herzensthema sind die Bürgerinnenbeteiligung sowie die Förderung von frauenpolitischen Themen und ein pragmatischer Politikstil. Ana Lena Herrling möchte die Interessen der Bürgerinnen aus Wahlkreis 49 aufnehmen und in den Landtag einbringen. „Politik kann auch ohne Frust funktionieren, wenn sie lösungsorientiert und transparent ist“, so Ana Lena Herrling. „Wenn lila Wunder geschehen, dann in Hessen – so weltoffen, politikinteressiert und pro-europäisch, das kann der erste Einzug einer europäischen jungen Partei in einen deutschen Landtag sein.“
Wolfram von Rotberg ist passionierter Trainer, IT-Spezialist und Organisationsentwickler. Wenn Wolfram von Rotberg etwas angeht, wird Komplexität leicht begreifbar. Seine strukturierte Arbeitsweise, seine Leichtigkeit im Umgang mit Menschen und seine jahrzehntelange Erfahrung im Mittelstand bringt er auch in die Politik ein. Seine Themen sind besonders der Hessen-Ukraine Austausch und die Förderung der Hessischen Außenpolitik. Zusätzlich sind ihm die europäische und internationale Zusammenarbeit und die internationale Anerkennung der Menschenrechte besonders wichtig. Er ist ehrenamtlicher Stadtrat in Darmstadt und aktiv an der Organisation der wöchentlichen Anti-Kriegs-Demos in Darmstadt beteiligt.
Wahlkreis Darmstadt 50: Frederik Jobst und Ersatzkandidatin Anna Schilling
Für den Wahlkreis 50 wurde Frederik Jobst als Direktkandidat und als Ersatzkandidatin Anna Schilling nominiert und einstimmig bestätigt. Frederik Jobst konnte die Mitglieder mit seiner Rede zum Thema Klimaschutz, verantwortungsvoller Landwirtschaft und faktenbasierter Entscheidungsfällung überzeugen. Der 27-jährige Informatikstudent ist Fraktionsmitglied in Darmstadt. Er freut sich bereits auf den Straßenwahlkampf, da er dort mit den Menschen direkt in Kontakt treten kann. Sein Ziel ist es, Europa in den Landtag zu bringen und die Erfahrungen aus seiner Jugend auf dem Land einzubringen. Zum Beispiel, dass ländliche Kommunen auf Landesebene oft abgehängt werden, besonders in der Digitalisierung und der Mobilität. Besonders gemeinsame digitale Plattformen sind hier unerlässlich. „Ich möchte ein lebenswertes Hessen, das nicht nur im Herzen von Europa liegt, sondern es auch dort trägt“, so Frederik Jobst. „Als Informatiker, der in der Landwirtschaft aufgewachsen ist, weiß ich, dass wir Umweltschutz und Digitalisierung verbinden können. Wir müssen mutig und gemeinsam über Grenzen hinweg die Zukunft gestalten, damit wir das bewahren, was uns wichtig ist.“
Ersatzkandidatin Anna Schilling ist Parteivorsitzende von Volt in Darmstadt und möchte besonders Stimmen von Frauen repräsentieren und mehr Aufmerksamkeit für Frauen in der Politik generieren. Sie vertritt eine Art und Weise von Politik, die positiv auf Augenhöhe und konstruktiv ist. Zudem möchten Sie Frederik den Rücken stärken, um als Team das beste Ergebnis für den Wahlkreis Darmstadt Süd und Europa in Hessen zu erreichen.
Wahlkreis Darmstadt-DIeburg 2: Maik Richter und Ersatzkandidatin Sabrina Anna Wack
Für den Wahlkreis Darmstadt-Dieburg 2 wurde Maik Richter und als Ersatzkandidatin Sabrina Anna Wack nominiert und bestätigt. Der 23-jährige Student hat fast sein ganzes Leben in Darmstadt-Dieburg gewohnt und kennt sich gut aus. Die Menschen in dem Landkreis brauchen die Politik von Volt mit neuer und positiver Energie und pragmatischen europäischen Lösungen. Dabei will er insbesondere mehr Transparenz schaffen, welche Auswirkungen die EU auf die Landesebene hat und umgekehrt. „Ich bin in Babenhausen und Dieburg zur Schule gegangen und die Menschen in dem Landkreis brauchen die transparente und pro-europäische Politik von Volt. Ich finde Transparenz wichtig, da sie bei allen Themen mitgedacht werden muss.“ so Maik Richter. „Zudem muss gezeigt werden, was die EU für Hessen und Hessen für Europa tun kann und muss!“
Die Ersatzkandidatin Sabrina Anna Wack ist schon lange in der Kommunalpolitik aktiv. Sie ist Mutter und leitet die Fraktionsgeschäftstelle von Volt in Darmstadt. Sie freut sich, Maik bei seiner Kandidatur zu unterstützen. Sie kann sich durch ihre Position als Beigeordnete im Gemeindevorstand in Roßdorf sehr gut bei lokalen kommunalpolitischen Themen einbringen.