Volt Frankfurt
Aktuelles aus der Stadtpolitik
Unser Programm
Vorbereitend haben wir sogenannte "Listening Tours" organisiert, bei denen wir mit einer Online-Umfrage die Menschen gefragt haben, was sie am meisten bewegt. Darauf basierend ist unser Wahlprogramm entstanden und wir haben eigene Ideen entwickelt, Expert*innen befragt und uns im europäischen Ausland nach bereits funktionierenden Lösungsansätzen "Best practices") umgeschaut.
Pressemitteilungen und Anträge der Fraktion
Rederecht für Schüler*innenrat
Mit der Einbindung der Schüler*innen in die Fachausschüssen können sich nun auch Jugendliche und junge Erwachsene Gehör verschaffen
Balkonsolaranlagen
Hindernisse für Solartechnik in Gebieten mit Erhaltungssatzungen endlich abbauen
Kostenlose Menstruationsprodukte
Pilotprojekt zur kostenlosen Verfügbarkeit von Menstruationsartikeln an allen Frankfurter Schulen kann nun starten
Transparenzregister
Gesprächstermine der Volt-Stadtverordneten werden im Transparenzregister öffentlich gemacht
Unsere Mandatstragenden

Martin Huber
Martin Huber ist Stadtverordneter und Fraktionsvorsitzender unserer Fraktion Volt im Römer. Er wurde 1997 geboren und ist in Baden-Württemberg aufgewachsen. Ursprünglich für sein Studium der Politik- und Rechtswissenschaften zog er 2017 nach Frankfurt. Dort fand er, durch die Euro- und Klimakrise politisiert, zu Volt.
In der Stadtverordnetenversammlung setzt Martin sich unter anderem für eine nachhaltige Stadtplanung, ein grüneres Stadtbild, mehr Freiraum für Menschen und eine zukunftsorientierte Finanzpolitik ein.
Martin sitzt für Volt im Römer in den Ausschüssen für Klima und Umwelt, Mobilität und Smart City sowie Finanzen.

Britta Wollkopf
Britta Wollkopf ist Stadtverordnete und stellv. Fraktionsvorsitzende unserer Fraktion Volt im Römer. Sie ist 1986 geboren, in Mühlheim aufgewachsen und 2009 nach Frankfurt gezogen.
Britta hat ein Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin und einen Master of Public Management absolviert. In den letzten 10 Jahren hat sie Berufserfahrungen in verschiedenen Bereichen des Personalwesens bei Sozialversicherungen sammeln können.
Politisiert wurde Britta durch die Klimakrise. Sie hatte das Gefühl, dass gerade etwas schief geht und wichtige Chancen verpasst werden. Besonders wichtig ist ihr die Chancengleichheit und gleichberechtigte Begegnung und alltäglichen Austausch von Menschen mit und ohne Behinderung, verschiedener Generationen, und Lebensentwürfen.
Für Volt im Römer sitzt Britta in den Ausschüssen für Bildung und Schulbau, Kultur, Wissenschaft und Sport sowie Soziales und Gesundheit.

Johannes Hauenschild
Johannes Hauenschild ist Stadtverordneter in der Fraktion Volt im Römer. Er wurde 1997 in Kiel geboren und ist in Süddeutschland aufgewachsen.
Johannes studiert im Bachelor Business Administration an der Frankfurt School und ist seit Anfang 2019 bei Volt. Seit November 2019 bis zur Kommunalwahl 2021 war er Kreisvorsitzender von Volt in Frankfurt. Im September 2021 ist er für Eileen O’Sullivan nachgerückt, nachdem sie Dezernentin wurde.
In der Stadtverordnetenversammlung ist Johannes sowohl Ausschussvorsitzender im Ausschuss für Wirtschaft, Recht und Frauen, als auch Ausschussmitglied in den Ausschüssen Personal, Sicherheit und Digitalisierung, sowie Controlling und Revision.

Elisa Grote
Elisa Grote ist Stadtverordnete für Volt im Römer. Sie wurde 1996 in der Nähe von München geboren und ist in der Pfalz aufgewachsen.
Nach dem Abitur zog sie nach Frankfurt und studierte an der Goethe Universität Jura. Aktuell promoviert sie im Bereich Arbeitsrecht.
Bei Volt ist Elisa seit 2020 und war dort im Legal-Team aktiv.
Im Mai 2022 ist Elisa für Lara Goertz nachgerückt, die ihr Mandat niedergelegt hat.
Elisa setzt sich besonders für die Themen soziale Gerechtigkeit, bezahlbares Wohnen und Diversität ein. Volt im Römer vertritt sie in den Ausschüssen „Planen, Wohnen und Städtebau“ sowie „Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa“.