Europäisch denken -
lokal handeln!
Kommunalwahlen 2020 - Wir waren erfolgreich!
Bei den Kommunalwahlen am 13. September 2020 ist Volt zum ersten Mal in NRW angetreten und hat ein hervorragendes Ergebnis erzielt! Darüber freuen wir uns sehr. Wir danken all unseren Wähler*innen.

Larissa Böhrkircher
Aachen

Jörg Bogoczek
Aachen

Friederike Martin
Bonn

Dominik Maxein
Bonn
Beate Saul
Bonn

Dr. Gottfried Panhaus
Düsseldorf

Mark Schenk
Düsseldorf

Christian Achtelik
Köln

Jennifer Glashagen
Köln

Manuel Jeschka
Köln

Isabella Venturini
Köln

Helene Goldbeck
Münster

Tim Pasch
Münster

Verani Kartum
Paderborn

Chiara Ludewig
Siegen

Samuel Wittenburg
Siegen
Die Endergebnisse sind wie folgt:
- Bonn: 5,07 % - 3 Sitze
- Köln: 4,89 % - 4 Sitze
- Aachen: 3,73 % - 2 Sitze
- Siegen: 3,00 % - 2 Sitze
- Münster: 2,61 % - 2 Sitze
- Düsseldorf: 1,88 % - 2 Sitze
- Paderborn: 0,97 % - 1 Sitz
- Essen (Volt nur in 5 Wahlbezirken angetreten): 0,17 %
- Metropole Ruhr (Ruhrparlament) - 0,52 %
Auf unserem Weg die europäische Politik für immer zu verändern, sind wir natürlich nicht nur im Internet, sondern auch direkt vor Ort aktiv. Wir organisieren Events, um über Politik und aktuelle Herausforderungen zu sprechen, treffen uns in gemütlicher Runde zur Besprechung oder feiern Events wie den Europa-Tag mit einem Picknick.
Mache mit!
Wir bringen Europa auch in deine Stadt. Volt sucht nach objektiven und praktischen Ansätzen. Dabei lassen wir uns unter anderem von bereits funktionierenden Lösungen inspirieren. Best Practices: Wir suchen in ganz Europa Politikbeispiele, die richtig gut funktionieren, um diese auf unsere Politik in der Stadt zu übertragen.
Mitarbeiten kannst du bei Volt auch auf freiwilliger Basis, ohne feste Mitgliedschaft - auch von Zuhause aus.