Meinungen von Volt-Mitgliedern
Artikel, Interviews, Videobeiträge und Podcasts von Volt-Mitgliedern zu aktuellen Themen

Where nationalism is born, support for Europe will grow
Volt Europa,
English
AUR's entry into Parliament was a shock to both the current political class and civil society.

Moldovan elections – Crossroads or hotfix?
Volt Europa,
English
Stakes are high as pro-European Maia Sandu won the first electoral round against incumbent President Igor Dodon.

Why the EU should push for Taiwan’s presence at the WHO assembly
Volt Europa,
English
With the World Health Assembly resuming its activities next week, Europe must rise to the occasion

Europe. The last herbivore in a world full of carnivores.
Volt Europa,
English
From Government officials to European diplomats, we have heard this expression is repeated as a bleak assessment on the EU’s foreign policy.

Reproductive healthcare is the foundation of gender equality!
Volt Europa,
English
Without safe and equal access to contraceptives for all, women’s sexual health and freedom will remain under siege.

Europe needs a ‘Two Chinas’ Doctrine
Volt Europa,
English
The EU will be able to truly make its mark when working with China only through a bold and comprehensive strategy.

Rebekka Müller bei report K / Internetzeitung Köln
Rebekka Müller von Volt kandidiert für den Rat der Stadt Köln

Angela Caterina De Giacomo: "Die Architektin eines neuen Europas"
Ein Interview mit Friederike Schier, der Vorsitzenden von Volt Deutschland

Vertane Chance
Die bloß formale Gleichberechtigung von Mann und Frau reicht nicht aus, um auch tatsächliche Gleichstellung zu erreichen. Ein Gastbeitrag.

Missed Opportunity
Volt Europa,
English
Damian Boeselager, Valerie Sternberg, Friederike Schier und Sophie Trautmann in "FAZ Einspruch"

Rutte should have looked beyond the Dutch interest
Volt Europa,
English
Laurens Dassen in nrc.nl

Keine der momentan in Deutschland zu wählenden Parteien ist europäisch ausgerichtet
Michael begrüßt im dritten MachtWas!?!-Podcast die Parteivorsitzende von Volt Deutschland. Friederike Schier

Discussing Life on Lesbos with a Member of the European Parliament
Volt Europa,
English
Interview mit Damian Boeselager on Spotify

Was fehlt der europäischen Politik?
Die traditionellen Parteien im Europäischen Parlament sind national getrieben, was fehlt ist eine politische europäische Perspektive

Europeans’ moral grandstanding must be backed up with actions, not pretty words
Volt Europa,
English
Kim Leonard Smouter, Volt Belgium’s lead candidate in the European 2019 elections, writes a response to the killings of people of African descent...

Wir wollen uns nicht im links-rechts-Spektrum einordnen lassen
Interview mit der Hamburger Spitzenkandidatin Mira Alexander

Kommunalwahl 2020: Jennifer Glashagen, Spitzenkandidatin Volt Köln
Interview mit Jennifer Glashagen, Spitzenkandidatin für köln

Parteivorsitz in Krisenzeiten
Was bedeutet Corona für die politische Arbeit. Interview mit Friederike Schier.

Einstimmigkeitsprinzip aufheben, Handlungsfähigkeit erhöhen
Damian Boeselager fordert Aufhebung des Einstimmigkeitsprinzips in der EU

Wie weiter mit Europa?
Achim Schmitz-Forte spricht mit Volt Gründer und dem Europäischen Abgeordneten Damian Boeselage

European Union, solidarity should not only be a word
Volt Europa,
English
Sofia Gentiloni Silveri and Joel Boehme in "La Repubblica"

Open Letter to the European Council
Volt Europa,
English
The current pandemic has brought us together as European citizens. Healthcare staff and key workers throughout Europe have...

Heftige Kritik an Bürgermeister-Aussagen
Verani Kartum kritisiert Corona-Krisenmanagement

Third time's the charm - Europe must shockproof itself
Volt Europa,
English
Joel Boehme in "EURACTIV"

Solidarität herrscht schon lange nicht mehr
Volt MEP Damian Boeselager über den Umgang der EU mit der humanitären Notlage auf den griechischen Inseln

Reform the European asylum rules
Volt Europa,
English
Mihaela Siritanu and Joel Boehme in "Europe Today"
Aktuelle Infos sind zudem über Damian Boeselagers Website verfügbar.
- Die Vorsitzende von Volt Deutschland Valerie Sternberg sagt im Gespräch mit Sarah Zerback vom Deutschlandfunk, dass Volt Politik für eine Generation macht, die ihr Leben noch vor sich hat (April 2019).
- Altinget : Volt Europa: "Wir sind die paneuropäische Partei, von der Ihr nicht wusstet, was Ihr verpasst habt". Altinget, eine dänische politische Digitalzeitung, veröffentlichte einen Artikel von Kathrine Richter, Country Lead von Volt Dänemark (09.08.2018). / Sprache: Dänisch
- Volt - "Wir wollen, dass so viele wie möglich europäische denken" - jetzt.de interviewt Isabelle Heiss von Volt Deutschland (02.07.2018). Sprache: Deutsch- Hier geht's zum Artikel
- Volt Mitglied Paul Loeper: Alleine auf die Straße gehen und demonstrieren hilft nicht. Der Deutschlandfunk Nova interviewt Paul Loeper von Volt Deutschland (01.07.2018). Sprache: Deutsch - Hier geht's zum Artikel
- Volt will Europa auf den Kopf stellen - WirtschaftsWoche analysiert die Gründe für Volts Aufstieg unter Europas Jugend und interviewt Damian Boeselager, Mitbegründer von Volt. Sprache: Deutsch - Hier geht's zum Artikel
- Europawahlen 2019, die Jugend ist an vorderster Front - Rai, Italiens nationale öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, berichtet über Volts Pariser Retreat und interviewt Andrea Venzon und Colombe Cahen-Salvador. Sprache: Italienisch - Hier geht's zum Artikel
- Für Europa elektrisieren - Die ARD interviewt Volts Präsidenten und Gründer Andrea Venzon. Sprache: Deutsch - Hier gehts zum Artikel
- Andrea Venzon: "Wir wollen nicht weniger als 25 Eurodeputierte wählen" - Diário de Notícias. Sprache: Portugiesisch - Hier gehts zum Artikel
- Die (andere) Brexit-Geschichte - Politico. Brussels Playbook, Politicos Kolumne zu EU-Angelegenheiten, interviewt Volts Präsident und Gründer Andrea Venzon. Sprache: Englisch - Hier geht's zum Artikel
- Wie baut man die Europäische Union von morgen - VL Media, das erste Jugendmedium in Frankreich, interviewt Chloë Amiel, Volt's französischen National Lead. Sprache: Französisch - Hier geht's zum Artikel
- Volt: Eine neue paneuropäische Bürgerbewegung für die Bürger - Eyes on Europe, eine europäische Studentenvereinigung, interviewt Andrea Venzon, Präsident und Gründer von Volt. Sprache: Französisch - Hier gehts zum Artikel
- Die Erasmus-Generation erobert das Feld - Espresso-Blog. Michele Ballerin, Schriftsteller, Essayist und Blogger, interviewt Andrea Venzon, Präsident von Volt, für seinen Blog European Circus. Sprache: Italienisch - Hier geht's zum Artikel
- Nastimir Ananiev: Unsere paneuropäische Partei sucht nach einem Wandel für europäische Politik - Nastimir Ananiev, der Volt-Vorsitzende von Volt Bulgarien, wird auf Btv, dem führenden Sender in Bulgarien, interviewt. Sprache: Bulgarisch - Hier gehts zum Artikel
- Wenn die Jugend die EU retten will - Loopsider Eine kurze Videopräsentation von Volt durch Loopsider, einem französischen Pureplayer, mit einem Interview von Andrea Venzon und Colombe Cahen-Salvador. Sprache: Französisch - Hier gehts zum Artikel
- Volt: Eine neue Partei für Europa - Hamburg 1, ein regionaler Fernsehsender, interviewt Damian Boeselager, Mitbegründer und Vizepräsident von Volt. Sprache: Deutsch - Hier geht's zum Artikel
- Buchhändler geht in EU-Partei - Die Regionalzeitung Neue Westfälische interviewt den Deutschen Volter Hartwig Bögeholz. Sprache: Deutsch - Hier geht's zum Artikel
- Wir wollen die erste paneuropäische Partei gründen. Libération, eine der wichtigsten nationalen Tageszeitungen Frankreichs, interviewt Andrea Venzon, Präsident und Gründer von Volt (15.02.2018). Sprache: Französisch - Hier geht's zum Artikel