Ein Jahr russischer Angriffskrieg auf die Ukraine - Volt Bayern ruft zu Friedenskundgebungen auf

Ein Jahr russischer Angriffskrieg auf die Ukraine - Volt Bayern ruft zu Friedenskundgebungen auf

24.02.2023, 14:00:00 UTC
Am 24.02.2023 organisierte Volt München mit dem Bündnis für Solidarität mit der Ukraine eine Friedenskundgebung am Marienplatz.
  • Volt ist Teil der großen europäischen Familie und hat rund 50
    Protestveranstaltungen überall in Europa unterstützt, für Frieden in der Ukraine
    und gegen den Kriegshorror.
  • Ein Jahr nach Beginn des großflächigen Angriffskrieges Russlands auf die
    Ukraine organisierte Volt München mit dem Bündnis für Solidarität mit der
    Ukraine am Freitag, 24.2.23 (15 - 18 Uhr am Marienplatz) eine
    Friedenskundgebung.

München, 24. Februar 2023 – Heute jährte sich der großflächige und völkerrechtswidrige
Angriffskrieg
Putins auf die Ukraine, der bis heute Millionen Menschen aus ihrer Heimat
vertrieben
und etliche Menschenleben gekostet hat.
Volt steht seit dem ersten Tag des Angriffs hinter den Ukrainer*innen: Wir setzen uns von der lokalen bis zur europäischen Ebene für militärische und humanitäre Unterstützung ein und verurteilen Putins Angriff auf das Schärfste.

"Solange Putins Armee ukrainisches Gebiet besetzt hält, inklusive der Krim, solange seine Soldaten marodierend durchs Land ziehen, dabei Menschen verschleppen, Unschuldige foltern, Zivilist*innen ermorden und Kinder vergewaltigen, solange geht Volt mit dem
ukrainischem Volk zusammen auf die Straße, bis wir den Sieg der Ukraine auf dem
Maidanplatz feiern können." Tim Scharf, Stellv.Landesvorsitzender Volt Bayern.

Länderübergreifend organisieren sich Volta, um Menschen vom Widerstand gegen ein
aggressives und unterdrückerisches Russland zu überzeugen, Flüchtenden und Anderen in der
Not zu helfen und das Ganze in konkrete Politik zu gießen. Q: 1)
Von Volt in Lissabon über Volt Karlsruhe oder Köln bis Volt Niederlande in Amsterdam und
Nijmegen wurden heute in der ganzen EU lokale Aktionen gefahren. Q: 2) 3)

Auch hier in München ist Volt aktiv für die Ukraine im Einsatz. So haben wir zum Beispiel
Spenden gesammelt, an Demonstrationen teilgenommen und sie organisiert, sowie über das
Jahr hinweg im Stadtrat Anträge umgesetzt, die Solidarität mit Ukrainer*innen und der Partnerstadt Kyiv bewiesen. Am Freitag, den 11.03.2023 veranstaltet Volt München um 14 Uhr
am Karlsplatz eine weitere Friedenskundgebung. “Wir möchten den Ukrainer*innen damit zeigen: Wir stehen uneingeschränkt an der Seite von Millionen Ukrainer*innen, die auf der
Flucht sind, alles verloren haben und auch in unserer Heimatstadt […] Schutz finden!” sagt
München City Lead Michael von Stosch dazu.

Über Volt:
Der Name Volt ist Programm: „Energie für Europa“. Als Reaktion auf den Brexit und den
erstarkenden Rechtspopulismus in Europa gründeten eine Französin, ein Italiener und ein
Deutscher im März 2017 die paneuropäische Bewegungspartei Volt. Ihr Ziel: Neue Politik für
ein neues Europa.

Als erste echte europaweite Partei setzt sich Volt dafür ein, die Europäische Union so zu
reformieren, dass globale Herausforderungen gesamteuropäisch gelöst werden können. Die
Basis dafür soll eine handlungsstarke, föderale Europäische Republik bilden. Volts Vision: Ein
progressives Europa mit einer toleranten Gesellschaft, einer klimaschützenden Wirtschaft,
einem anpassungsfähigen Bildungssystem und einer selbstbestimmten Digitalisierung.

Volt ist überzeugt, dass nur eine demokratische Beteiligung aller europäischen Bürger*innen Europa für eine nachhaltige, wirtschaftlich starke und sozial gerechte Zukunft wappnet. Deshalb handelt Volt auf allen Ebenen – von lokal bis europäisch, als Bewegung und Partei. Die Bewegung gibt allen europäischen Bürger*innen eine Stimme und die Möglichkeit, sich
aus der Gesellschaft heraus politisch zu engagieren. Mittlerweile ist Volt europaweit
vertreten: Tausende Menschen aller Alters- und Berufsgruppen engagieren sich in 30
europäischen Staaten mit Teams in hunderten Städten.

Quellen:

1) https://politik.watson.de/international/gastbeitrag/976232798-ukraine-krieg-warum-die-zukunft-der-ukraine-in-europa-liegen-muss

2) https://brusselsmorning.com/365-days-ahead-ukraines-future-in-europe/30921/

3) https://www.24rhein.de/koeln/innenstadt/sirene-koeln-ukraine-krieg-demo-freitag-roncalliplatz-innenstadt-blau-gelbes-kreuz-linda-mai-reker-92106550.html