Plakatkampagne Volt München
Plakatkampagne Volt München

Wir zeigen gebrochene Wahlversprechen und Verfehlungen von CSU, FDP, Grünen und SPD auf!
- Neue Politik braucht gemeinsame und pragmatische Lösungen für alle Bürger*innen! Schluss mit grünschwarzrotgelbem Schubladendenken!
- Volt macht auf problematische Themen aufmerksam und bietet eigene Lösungen an!
- Michael von Stosch, Ko-Vorsitzender von Volt München: “In den letzten Jahren geht es in der Politik auf allen Ebenen nicht mehr um die beste Lösung, sondern nur noch darum, sich mit der eigenen Partei zu profilieren! Wir brauchen endlich wieder einen demokratischen Wettbewerb der Ideen und ein gemeinsames Weiterentwickeln statt gegenseitiger Blockade und Schuldzuweisungen!”
Stadt München, 09. Juli 2023 – Volt München ist mit einer kraftvollen Plakatkampagne in den Landtagswahlkampf gestartet. Sie nimmt wichtige Themen aus dem politischen Diskurs auf, kritisiert das Handeln der großen Parteien und präsentiert gleichzeitig eigene Ideen und Lösungsansätze. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz und stellen detaillierten Forderungen zu den angesprochenen Themen bereit. Die Plakate dienen als Aufruf zum Umdenken und zur aktiven Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam können wir eine progressive Politik verwirklichen, die auf den Bedürfnissen aller Menschen basiert und eine nachhaltige Zukunft für München und Bayern schafft.
Unter dem Slogan “Echte Verkehrswende statt sozialdemokratisches Parkplatzretten!” stellt Volt München Ideen zu einer nachhaltigen Mobilität sowie einer Umverteilung des öffentlichen Raums in der Stadt vor.
Mit “Echter Klimaschutz statt weiter Kohle abbaggern!” stellt sich Volt voll hinter das Pariser Klimaschutzabkommen und die Begrenzung auf 1,5° Erderwärmung.
Bei “Echte Transparenz statt bayerische Maskendeals!” geht es um die Nachvollziehbarkeit politischen Handelns und um das Schließen von Lücken in der Gesetzgebung bezüglich wirtschaftlicher Tätigkeiten und damit einhergehender eigener Vorteilsnahme von Mandatsträger*innen.
Mit “Echt liberal statt Steuersenkung für Reiche!” nimmt Volt liberale Kernthemen auf, etabliert den Begriff “liberal” wieder im klassischen Sinn und schafft damit ein Gegengewicht zur sehr neoliberalen und teilweise konservativen FDP.
Wir haben uns bewusst für provokante Plakate entschieden. Wir legen mit den Plakaten den Finger in die Wunde und sprechen unbequeme Wahrheiten aus, die zeigen, dass sich das Handeln der Parteien in der Praxis von ihren Wahlkampfversprechen oft stark unterscheidet. Wir möchten dadurch mit allen demokratischen Parteien in einen Wettbewerb um die besten Ideen für unser aller Zukunft eintreten.
Michael von Stosch, Ko-Vorsitzender von Volt München, zur gerade angelaufenen Kampagne

