Gleichberechtigung bei Volt
Um unsere Vorstellung eines inklusiven Europas zu erreichen, schaffen wir eine Gemeinschaft im Geiste der Gleichberechtigung. Unsere Ziele sind: innerhalb von Volt Menschen für jegliche Form von Diskriminierung zu sensibilisieren; inklusive Parteistrukturen zu schaffen, indem Teams durch konkrete Vorschläge befähigt werden, unterrepräsentierte Menschen besser einzubinden sowie eine politische Haltung im Sinne der Gleichberechtigung zu erarbeiten und zu verbreiten.
Wir helfen lokalen und funktionalen Teams, durch konkrete Handlungsvorschläge mehr Diversität in ihre Teams zu bringen. Diese Vorschläge entstehen in einer breit aufgestellten, deutschlandübergreifenden Gruppe, welche Informationen und Best Practices zusammenführt und die Möglichkeiten in die Teams zurück gibt. Das DE GB-Team hält Augen und Ohren zur Gleichberechtigung offen, um jeglicher Diskriminierung vorzubeugen und entgegenzuwirken.
Wir entwickeln Maßnahmen für ein gleichberechtigteres Miteinander und diversere Teamstrukturen und Arbeitsweisen innerhalb von Volt Deutschland.
DE Frauen
Unser Ziel ist es, Frauen zu fordern und zu fördern, indem wir sie gezielt ansprechen. Wir bringen die weibliche Perspektive in unsere Parteiprogramme und Entscheidungsfindungen ein und machen Frauen-Politik. Im Rahmen von regelmäßigen Calls geben wir Raum für Austausch und debattieren gemeinsam.
Hier findest Du mehr Informationen.
DE Queer
Der DE Queer setzt sich dafür ein, politische Lösungen und gesellschaftliche Veränderungen zur Gleichberechtigung der LGBTIQ+ Community in Deutschland durchzusetzen. Wir arbeiten für die Gleichberechtigung aller Identitäten queerer Menschen in all ihren individuellen Ausdrucksformen.
Hier findest Du mehr Informationen.
Arbeitskreis Leichte Sprache - Auf unserer Homepage
Wir verstehen uns als Partei und Bewegung für alle Menschen und haben uns damit verpflichtet, unsere Politik eben allen Menschen zugänglich zu machen. Leichte Sprache ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe.
Arbeitskreis Antirassismus/Antidiskriminierung
Wir sind der Arbeitskreis in Volt für antirassistische und antidiskriminierende Arbeit. Wichtig ist in unserem Rahmen Aufklärungsarbeit innerhalb der Partei zu leisten und ein Bewusstsein für antirassistisches und antidiskriminierendes Handeln zu schaffen. Gleichermaßen möchten wir eine zentrale Anlaufstelle und einen Safe Space für Menschen mit Diskriminierungserfahrung bieten.
Arbeitskreis Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung müssen mitgedacht werden. Das passiert viel zu wenig und das wollen wir ändern. Dies fängt bei barrierefreien Veranstaltungen an und zielt darauf ab, dass unsere Parteistrukturen inklusiv werden. Gemeinsam wollen wir hier eine laute Stimme sein, geeignete Policies erarbeiten und auch die Forderungen der EUR Ebene, wie die aus der UN Behindertenrechtskonvention für DE übernehmen.
Kontakt (Email)
Bring deine Themen bei uns ein:
gleichberechtigung@voltdeutschland.org