Volt Rheinland-Pfalz

Trier

Europa ist hier

Volt ist nun ebenfalls in der ältesten Stadt Deutschlands angekommen. Auch wenn die Stadt Trier heute vielleicht nicht mehr so bedeutend ist, wie sie es in ihrer römischen Blütezeit war, sind wir froh, Volt ebenso hier vertreten zu können. Grenzüberschreitende Kooperation ist dabei für uns als paneuropäische Partei eine Selbstverständlichkeit, in der wir einen Schlüssel europäischen Erfolgs sehen. 

Unser City-Team ist noch recht jung und befindet sich deshalb noch im Aufbau. Wir freuen uns über neue Interessierte, die uns vielleicht sogar in unserer Arbeit unterstützen wollen. 

Zum Kennenlernen veranstalten wir Meet & Greets. Dort gibt es grundlegende Informationen rund um Volt sowie Diskussionen zu verschiedenen aktuellen Themen in Trier, Deutschland, Europa und der Welt.

Veranstaltungen und Neuigkeiten

BE Pride 21.05.22

Join Volt in all European Prides

Volt Europa, English
06.05.2023, 10:00 UTC - 14.10.2023, 18:00 UTC
Join us this summer in one of the many prides that will take place across Europe!

RLP Sprechstunde

05.10.2023, 18:30 UTC - 19:00 UTC
Lerne den Landesvorstand von Volt Rheinland-Pfalz kennen und stelle deine...
https://meet.google.com/hcn-ofmk-zur
Meet Volt Europa welcome banner

Meet Volt Europa October 2023

Volt Europa, English
22.10.2023, 17:00 UTC - 18:30 UTC
Have you ever wondered what’s it like to hang out with people passionate about shaping the future of Europe? Now is the time to find out!
Photo of Damian with title "Town Hall mit Damian"

Town Hall mit Damian Boeselager in Osnabrück

Volt Deutschland, Deutsch
26.10.2023, 17:00 UTC - 20:00 UTC
Diskutiere mit Damian über die Zukunft Europas.

RLP Sprechstunde

02.11.2023, 19:30 UTC - 20:00 UTC
Lerne den Landesvorstand von Volt Rheinland-Pfalz kennen und stelle deine...
https://meet.google.com/hcn-ofmk-zur
Meet Volt Europa welcome banner

Meet Volt Europa November 2023

Volt Europa, English
22.11.2023, 18:00 UTC - 19:30 UTC
Have you ever wondered what’s it like to hang out with people passionate about shaping the future of Europe? Now is the time to find out!
Volt Paris: "L'avenir made in Europe"

Volt Europa's Paris General Assembly

Volt Europa, English
25.11.2023, 05:00 UTC - 26.11.2023, 19:00 UTC
Get your tickets to Volt Europa's General Assembly and party your way to Europe’s future: Join the GA and shape politics !
20 Rue du Colonel Pierre Avia
Paris, FR
Meet Volt Europa welcome banner

Meet Volt Europa January 2024

Volt Europa, English
22.01.2024, 18:00 UTC - 19:30 UTC
Have you ever wondered what’s it like to hang out with people passionate about shaping the future of Europe? Now is the time to find out!
Meet Volt Europa welcome banner

Meet Volt Europa February 2024

Volt Europa, English
22.02.2024, 18:00 UTC - 19:30 UTC
Have you ever wondered what’s it like to hang out with people passionate about shaping the future of Europe? Now is the time to find out!
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant. Bitte komme später nochmal vorbei.

Weitere Informationen zu Volt Trier gibt es auch auf unseren Social Media Kanälen:

[SPACER]

Neuigkeiten

Volt Hochschulgruppe Trier:

Gratulation! 
Wir gratulieren der Volt HSG Trier zum Einzug ins XLVI. Studierendenparlament der Universität Trier. Vielen Dank an alle Unterstützer*Innen! #votevolthsgtrier

Übersicht der Teams von Volt Trier

Wir sind in Trier in verschiedenen kleineren Teams organisiert, die sich alle um verschiedene Bereiche kümmern. Diese Einteilung und Struktur der Teams gibt es auf lokaler, auf bundesweiter und auch europäischer Ebene, sodass alle einzelnen Städte und auch Länder eine ähnliche interne Organisation haben. Jedes der Teams wird von einem oder zwei Leads koordiniert, welche regelmäßig im Austausch mit den Team Leads der anderen Städte stehen und eure ersten Ansprechpersonen sind, wenn ihr euch in einem der Teams mit einbringen wollt.

Zurzeit wird noch in allen Teams Unterstützung gesucht. Falls ihr euch einem der Teams anschließen möchtet oder noch mehr zu deren Arbeit erfahren wollt, dann kontaktiert einfach einen der jeweiligen Ansprechpersonen oder sprecht sie beim nächsten Meet & Greet persönlich an.

City Leads

(generelle Anfragen rund um Volt Trier)

^

Die City Leads koordinieren unser Städteteam, halten den Kontakt zur Deutschland- sowie EU-Ebene und tauschen sich in regelmäßigen Calls mit anderen Städteteams aus.

Aufgaben der Leads

  • Koordination unseres Städteteams
  • Kontakt zu anderen Städteteams und zur Deutschland- und EU-Ebene
  • Repräsentation der lokalen Ebene nach außen
  • Vorbereitung unserer regelmäßigen Treffen
  • Führung der Leads-Treffen, Lead-Calls und Arbeitstreffen: Agenda, Moderation und Protokoll
  • Motivation der einzelnen Teams und Mitglieder

Ansprechpersonen: Jeffrey Ludwig und Sebastian Gerhard

Community Team

(Neu bei Volt? Informationen rund ums Engagieren)

^

Das Community Team ist für alle Themen rund um die Organisation der Volt-Community in Trier zuständig: vom Onboarding neuer Mitglieder, der Koordination der Buddies bis hin zur internen Organisation und Kommunikation eines inklusiven und gleichberechtigten Teams, sodass sich alle aus der Bewegung bei Volt mit einbringen können.

Aufgaben des Teams:

  • Planung und Durchführung der Meet & Greets
  • Bereitstellung von Informationen für Neumitglieder, Volunteers & Interessierte
  • Onboarding von Neumitgliedern
  • Koordination von Mitgliedern
  • Erstellung von Vorschlägen und Ideen für die Verbesserung der internen Organisation und Kommunikation
  • In Zusammenarbeit mit dem Communication Teams: Erstellung und Versand des Volt Trier Newsletters

Ansprechperson: Sebastian Gerhard

Communications Team

(Presse und Social Media)

^

Das Communications Team in Trier ist sowohl für die lokale Pressearbeit als auch unsere lokalen Social-Media-Kanäle zuständig. Hier findet unsere gesamte Außenkommunikation statt. Das Team ist für die Verbreitung von Volts Werten, Ideen, Meinungen zu aktuellen Themen und sonstigen Neuigkeiten verantwortlich.

Aufgaben des Teams:

  • Bereich PR
    • Betreuung von Journalist*innen und weiteren Pressekontakten
    • Knüpfen neuer Pressekontakte
    • Erstellung und Versand von Pressemitteilungen
    • Beantwortung von Presseanfragen
    • Vermittlung von Interviews mit lokalen Kandidatinnen
  • Bereich Social-Media
    • Betreuung der Social-Media-Kanäle von Volt Trier auf Facebook und Instagram
    • Zusammenarbeit mit anderen Teams und City Teams zur Repräsentation von Volt Trier
    • In Zusammenarbeit mit dem Community Team: Erstellung und Versand des Volt Trier Newsletters

Ansprechperson für Presse und Social Media: Stefanie Goetzke

Partnerships & Outreach Team

^

Das Partnerships & Outreach Team ist Teil des Communication Teams und für alles rund um das Thema Vernetzung im Raum Trier verantwortlich, z.B. den Aufbau von Kontakten zu Netzwerken, Vereinen und Organisationen, um Volt im Raum Trier bekannter zu machen und auf lange Sicht als ernstzunehmenden politischen Akteur zu etablieren.

Aufgaben des Teams:

  • Suche nach Organisation, Vereinen etc., mit denen sich Volt im Raum Trier vernetzen könnte.
  • Aufbau und Pflege von externen Kontakten
  • Events: Recherche und Kalenderführung von für Volt relevanten Events und Veranstaltungen im Raum Trier
  • Organisationen, Partner, Vereine & Co.: Recherche, Kontaktierung und Entwicklung von Kooperationen mit für Volt relevanten Organisationen
  • Demonstrationen: Recherche, Klärung der Bedingungen und Organisation der Teilnahme
  • Ansprechperson(en) für andere Organisationen, Partner, Vereine & Co. im Raum Trier
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Events & Actions und dem Policy Team

Ansprechpersonen: vakant (vorerst Jeffrey Ludwig und Sebastian Gerhard )

Policy Team

^

Das Policy Team ist für unsere politischen Inhalte zuständig. Das Team beantwortet alle unsere Fragen zu den Programmen von Volt und gibt während unserer Treffen regelmäßig Kurzvorträge zu bestimmten Themen. Es arbeitet außerdem eng mit der EU, DE und RP-Ebene in inhaltlichen und programmatischen Fragen.

Aufgaben des Teams:

  • Thematische Recherchearbeit zur lokalen Politik
  • Erarbeitung von Positionen zu aktuellen und relevanten Themen in Kooperation mit der EU, DE bzw. RP-Ebene
  • Bearbeitung und Weiterleitung von Policy-Vorschlägen aus unserem Team
  • Erstellung eines Kommunalwahlprogramms

Ansprechperson: Daniel Schütz (Policy-Lead)

Events & Actions Team

^

Das Events Team ist für die Organisation aller Veranstaltungen im Raum Trier verantwortlich, z.B.: Infoveranstaltungen zu bestimmten Themen, politische Debatten, Straßenaktionen und Volt-Festen.

Aufgaben des Teams:

  • Eigenständige Organisation von anstehenden Veranstaltungsformaten im Raum Trier (inkl. Sicherstellung geografischer und zeitlicher Alternierung, barrierefreier Zugänge, technischer Voraussetzungen, etc.)
  • Evaluation und Feedback-Management von Veranstaltungen
  • Sammlung von Ideen für neue Veranstaltungsformate
  • Pflege des internen und öffentlichen Google Event Kalenders
  • In Zusammenarbeit mit dem Communication Team: Sicherstellung der Eventkommunikation

Ansprechperson: vakant (vorerst Jeffrey Ludwig und Sebastian Gerhard)

Legal Team

^

Das Legal Team ist für alles Rechtliche, was unser Städteteam betrifft, zuständig, wie z.B. die rechtlichen Grundlagen für die Datenschutzerklärung und andere spannende Dinge. Hierzu arbeitet es eng mit dem DE Legal Team und dem RP Legal Team zusammen. Es steht den anderen Teams beratend zur Seite.

Aufgaben des Teams:

  • Betreuung von rechtlichen Aspekten der Arbeit von Volt Trier

Ansprechperson: vakant (vorerst Jeffrey Ludwig und Sebastian Gerhard)

Hochschulgruppe

^

Das Hochschulteam ist für die Volt Hochschulgruppe an der Universität Trier verantwortlich. Genaueres ist über die eigenen Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram erfahren:

Aufgaben des Teams:

  • Organisation der Hochschulgruppe
  • Vertretung der Hochschulgruppe im Studierendenparlament
  • Programmentwicklung und Vorbereitung für die Wahlen an der Universität Trier im Dezember 2020
  • Anwerbung

Ansprechpersonen: Luca Sander – Hochschulgruppe Lead: volttrierhsg@gmail.com

Weitere Aufgaben

^

Buddy für Neumitglieder (im Verlauf des Jahres):
Wir haben uns azu entschlossen, ein „Buddy-System“ aufzubauen, sodass jedes neue Mitglied eine konkrete Ansprechperson hat, an die es sich zu Beginn jederzeit wenden kann und die alle Fragen rund um Volt beantwortet. Wenn du schon etwas länger bei Volt dabei bist und dein Wissen mit Neuen teilen möchtest, dann melde dich gerne bei Sebastian Gerhard.

Volt Trier FAQ

Was ist ein "Meet & Greet"?

^

Aktuell findet alle zwei Wochen um 19 Uhr unser “Meet & Greet” statt. Das ist ein offenes Treffen: Alle an Volt Interessierten sind dort herzlich willkommen!

Wie läuft das ab? Zuerst lernen wir uns kennen und es gibt eine kurze Präsentation über Volt bei der natürlich auch Fragen gestellt werden dürfen. Im Anschluss wird über anstehende Veranstaltungen bei Volt oder ein aktuelles (politisches) Thema gesprochen.

Wo das nächste Treffen stattfindet, ist über unsere Website oder Social Media Kanäle bei Facebook und Instagram zu finden.

Wie kann ich mich bei Volt anmelden?

^

Eine Anmeldung ist über diesen Link möglich: Mitmachen bei Volt

Was sind Unterstützer*Innen ("Sponsors"), Freiwillige ("Supporter") und Mitglieder ("Members")?

^

Als Unterstützer*In werden diejenigen bezeichnet, die mehr Informationen über Volt erhalten möchten, jedoch sich noch nicht aktiv beteiligen können oder wollen.

Freiwillige unterstützen unsere europäische Bewegung und können sich in Trier sowie landes-, bundes- oder europaweit einbringen (je nach Interessen und Kapazitäten).

Die Registrierung bzw. Bewerbung als Mitglied ermöglicht eine Parteimitgliedschaft von Volt Deutschland in Zukunft. Damit gehen viele Rechte (wie aktives Mitentscheiden auf z.B. Parteitagen, mögliche Kandidaturen, etc.) und Pflichten (Achtung der Satzung, finanzielle Unterstützung, usw.) einher.

Wie kann ich mich in Trier für Volt engagieren?

^

Volt ist eine recht junge, schnell wachsende Bewegung und Partei. Wir benötigen daher in allen Bereichen Menschen, die mithelfen wollen. Jede*r kann sich nach Zeit, Interessen und Fähigkeiten bei uns einbringen.

Wir haben verschiedene Teams mit unterschiedlichen Aufgaben. Gerne geben wir dazu mehr Informationen bei unseren Meet & Greets oder online. Eine Übersicht über alle Teams und deren Aufgaben ist oben auf dieser Seite zu finden. 

Für weitere Ideen und Anregungen sind wir immer offen! Einfach den Community oder einen der City Leads kontaktieren.

Muss ich mich anmelden, um Volt Trier erst einmal kennenzulernen?

^

Selbstverständlich nicht. Dafür sind unsere Meet & Greets da, um sich unverbindlich kennenzulernen. Natürlich freuen wir uns auch immer über neue Gesichter bei unseren anderen Veranstaltungen.

Wie kann ich mich für den Volt-Trier-Newsletter anmelden?

^

Eine Anmeldung zum Newsletter von Volt Deutschland ist mit dem Formular unten möglich.

Wenn bei der Anmeldung als "Unterstützer (Supporter)" oder "Parteimitglied" die Region Trier als Wohnort angegeben wurde, werden zukünftige Volt-Trier-Newsletter ebenfalls an die hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.

Wenn sich ausschließlich bei Volt Deutschland für den Newsletter-Empfang angemeldet wurde, ist es momentan leider weder datenschutzrechtlich noch technisch möglich, den Volt-Trier-Newsletter an die angegebene E-Mail zu senden. Falls dennoch Interesse besteht, ist eine Anmeldung zum Volt-Trier-Newsletter per formloser E-Mail an Jeffrey Ludwig möglich.

[SPACER]