Volt Wiesbaden

Die Volt Fraktion in der
Stadtverordneten-Versammlung

Als Volt-Fraktion im Wiesbadener Rathaus sind wir stolz darauf, mit drei Stadtverordneten seit der Kommunalwahl 2021 vertreten und seit 2022 an der Wiesbadener Stadtregierung beteiligt  zu sein. Alle aktuellen Infos rund um die Fraktionsarbeit in Wiesbaden sind hier zu finden.

Daniel Weber -  Wiesbaden

Daniel
Weber

mehr über Daniel

^

1. Seit wann bist du bei Volt aktiv?

Seit der Europawahl 2019.

2. Warum bist du bei Volt?

Weil ich überzeugt bin mit dem Teamgeist, den man sofort spürt, auch etwas bewegen zu können. Egal ob im kleinen oder großen Rahmen, wir verbinden uns auf den unterschiedlichsten Ebenen. Kommunal, regional, bundesweit, europäisch und das gefällt mir.

3. Was ist dein persönliches Ziel bei der Kommunalwahl 2021?

Gern möchte ich, dass wir nach unserem Einzug in die Stadtverordnetenversammlung, genau wie unsere Nachbarn bei Volt Mainz, eine bedeutende Rolle in der Kommunalpolitik spielen.

Janie Maria Vinha - Wiesbaden

Janine Maria
Vinha

mehr über Janine Maria

^

1. Seit wann bist du bei Volt aktiv?

Seit den Vorbereitungen zur Europawahl 2019 - Frühjahr 2018.

2. Warum bist du bei Volt?

Als IT-lerin habe ich schon immer pragmatische und lösungsorientierte Ansätze in der Politik vermisst. Volt bringt mit seinen, auf wissenschaftlichen Fakten basierenden, Best Practices genau das mit.

3. Was ist dein persönliches Ziel bei der Kommunalwahl 2021?

Einen Unterschied machen! Ich kann das Geschimpfe über Politik, ohne dabei konstruktive Vorschläge oder Bedenken einzubringen, nicht mehr hören. Deshalb möchte ich selbst mit anpacken und unsere derzeitigen Krisen wie Pandemie, Klima oder Digitaler Rückstand kommunal mit Wiesbaden gemeinsam meistern.

Achim Sprengard - Wiesbaden

Achim
Sprengard

mehr über Achim

^

1. Seit wann bist du bei Volt aktiv?

Seit der Europawahl 2019. Anfänglich als Supporter und seit Juli 2019 als Parteimitglied.

2. Warum bist du bei Volt?

Ich war über 15 Jahre Mitglied einer anderen Partei, hatte dort aber nie das Gefühl wirklich etwas bewegen zu können. Die Strukturen waren starr und die Entscheidungswege nicht wirklich transparent, was letztlich dazu geführt hat, dass ich eines der vielen passiven Mitglieder wurde.

Zu Volt kam ich, weil ich überzeugter Europäer bin und mich die Art, wie wir Politik machen, begeistert hat. Jeder kann sich in seinen Interessensgebieten einbringen und aktiv an der Gestaltung unseres politischen Programms mitwirken. Dabei stehen pragmatische, faktenbasierte Ansätze im Fokus, frei von ideologischen Überlegungen oder irgendeiner Klientelpolitik.

3. Was ist dein persönliches Ziel bei der Kommunalwahl 2021?

In den letzten zwei Jahren habe ich (soweit es Corona-bedingt möglich war) regelmäßig als Gast an den Sitzungen des Schiersteiner Ortsbeirats teilgenommen. Dabei musste ich leider feststellen, dass zwischen den Ortsbeiräten und der Stadtverordnetenversammlung offensichtlich bereits Welten liegen. Auch wenn in der Stadtverordnetenversammlung natürlich für ganz Wiesbaden Entscheidungen getroffen werden, bin ich der Meinung, dass lokal erarbeitete Ansätze stärker in die Entscheidungsfindung Eingang finden müssen. Als Mitglieder der Stadverordnetenversammlung will ich mich daher für eine engere Verzahnung der Ortsbeiräte mit der Stadverordnetenversammlung einsetzen.

Adresse der Volt Fraktion

Volt Rathausfraktion Wiesbaden
Fraktionsbüro Raum 334
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden

volt@wiesbaden.de
Tel.: +49 611 313336