Volt ist eine europaweite Partei und Bewegung mit über 22.000 Mitgliedern in 31 Ländern. Volt hat bereits mehr als 110 Mandatsträger*innen - vom EU-Parlament über das nationale Parlament in den Niederlanden bis hin zu Stadträten in Rom, Maastricht, Köln und vielen anderen Städten.
Volt wurde gegründet, um den europäischen Zusammenhalt zu leben und aktiv voranzutreiben, gegen Populismus und Nationalismus. Durch unsere grenzübergreifende Politik verbinden wir europaweit die gleichen politische Inhalte und Werte mit praktischen, bewährten Lösungen von Porto bis Helsinki.
Wofür setzt sich Volt Deutschland ein?
Wir gestalten lösungsorientierte, zukunftsgerichtete Politik in ganz Europa. Denn wir sind überzeugt, dass gemeinsame Herausforderungen grenzübergreifende Lösungen brauchen. Wer es mit der Zukunft Europas ernst meint, muss europäisch denken und handeln. Unsere Vision: Ein vereintes Europa mit einer föderalen Demokratie. Deshalb müssen wir pragmatische Lösungen aus Europa nutzen, um das deutsche Bildungssystem zu reformieren. Deshalb müssen wir die Klimakrise gemeinsam und sozial gerecht angehen.

Europa
Europa steht aktuell vor mehr Herausforderungen denn je. Wir fordern umfassende Reformen, damit die Europäische Union endlich handlungsfähig wird und wir gemeinsam nachhaltige Maßnahmen für eine bessere Zukunft ergreifen können!
Mehr erfahren

Soziale Gerechtigkeit in der Klimakrise
Wir sind überzeugt, dass uns in der Klimakrise nur eine ganzheitliche Herangehensweise weiterbringt: Ein Dreiklang aus Klimaneutralität, wirtschaftlichem Wohlstand und sozialer Gerechtigkeit.
Mehr erfahren

Bildung
Wir setzen uns dafür ein, dass unser Bildungssystem endlich im 21. Jahrhundert ankommt. Für mehr Chancengerechtigkeit, eine nachhaltige Digitalisierung unserer Schulen und ein Recht auf lebenslanges Lernen.
Mehr erfahren
Aktuelles

Berlin: Wer neu will, muss neu wählen
Am 12. Februar wird in Berlin erneut gewählt und unser Landesverband tritt auch wieder an. Lernt die Kandidierenden kennen, lest das in 11 Sprachen übersetzte Wahlprogramm, hört euch den Podcast an, schaut den Poetry Slam und erfahrt, was das lokale Team über die Wahlwiederholung denkt.
Hier geht's zur Kampagnenseite

Europe stands with Ukraine
Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine aufs Schärfste. In Anbetracht der aktuellen Lage zeigt sich deutlicher denn je, dass nationale Politik an ihre Grenzen kommt.
Mehr erfahren
Solidarität mit iranischen Frauen
Am 13. September wurde die 22-jährige Kurdin Jina Mahsa Amini von der Sittenpolizei festgenommen, weil sie den Hijab nicht gemäß den Gesetzen der Islamischen Republik trug. Die junge Frau wurde in der Haft schwer geschlagen und getötet.
Volt Europa steht solidarisch hinter den Bürger*innen des Iran bei ihrem Freiheitskampf!
Mehr erfahren

Nachbesetzung im Vorstand: Tim Marton und Martin Finck in den Bundesvorstand gewählt

60 Jahre Élysée-Vertrag: Jetzt braucht es einen Freundschaftsvertrag für Europa!

Scholz muss Leopard-Blockade sofort lösen

Korruptionsskandal im EU-Parlament – Wie man Vertrauen (nicht) zurückgewinnt

Bundesparteitag: Volt startet mit neuem Vorsitz und Inhalten in das neue Jahr!

Kohle gegen Klima: Lützerath muss bleiben!

Ja zu Europa, Nein zu fossiler Zukunft!

Internationaler Tag der Migrant*innen: Migration als Chance statt Bedrohung
Lerne uns kennen

Volt Violet EU Masterclass

Meet Volt Europa February 2023

Digital Meet & Greet im März
Spende
Jeder Beitrag zählt!
Was uns antreibt, sind die Erfolge, die wir als junge Partei auf kommunaler und europäischer Ebene bereits verzeichnen können. Jetzt wollen wir weiter wachsen und die Professionalisierung unserer Organisation festigen sowie ausbauen.
Unser Ziel: Bei der nächsten Europawahl in Fraktionsstärke ins EU-Parlament einzuziehen! Du möchtest uns dabei unterstützen? Als Fördermitglied kannst Du uns schon ab einem monatlichen Beitrag von 10 € dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Gleichzeitig versorgen wir Dich regelmäßig mit Informationen zu unserer Arbeit und allen wichtigen Aktivitäten bei Volt. Natürlich bist Du als Fördermitglied auch herzlich eingeladen, an allen Volt Veranstaltungen teilzunehmen.