Fraktionen und Koalitionen
Im Bonner Stadtrat bildet Volt Bonn eine Fraktion mit 3 Ratsmitgliedern und ist eine Koalition mit den Grünen, der SPD und den Linken eingegangen.

Im Rat der Stadt Braunschweig hat Volt einen Sitz und bildet eine Gruppe mit "DIE LINKE." (2 Sitze) und "Die PARTEI" (1 Sitz).

Volt in Darmstadt bildet eine eigene Fraktion mit 5 Mitgliedern in der Stadtverordnetenversammlung.
Volt und die SPD haben im Stadtrat von Düsseldorf eine Fraktion gebildet

In einer paneuropäischen Abstimmung innerhalb von Volt wurde entschieden, sich den Grünen/EFA im Europäischen Parlament anzuschließen

Mit Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP will Volt Frankfurt "Ein neues Frankfurt gestalten"

In der Stadtverordnetenversammlung von Fulda bildet Volt eine gemeinsame Fraktion mit der SPD
Stadt Gießen:
Volt und die Liste „Gießen gemeinsam gestalten (Gigg)“ haben eine Fraktion gebildet.

Mehr Infos über unsere Arbeit im Stadtparlament findet ihr auf unserer Fraktionsseite.
Landkreis Gießen:
„Die Partei“ und Volt bilden eine Fraktion im Landkreis Gießen.

Volt und "Die Partei" haben im Stadtrat von Göttingen eine gemeinsame Ratsgruppe gebildet.
Im Stadtrat sowie in der Regionsversammmlung bildet Volt eine Fraktion mit “DIE PARTEI”.

Im Stadtbezirksrat Ricklingen bildet Volt eine Fraktion mit der FDP.

Im Stadtbezirksrat Vahrenwald-List ist Volt mit einem Einzelvertreter vertreten.
Im Stadtbezirksrat Herrenhausen-Stöcken ist Volt mit einem Einzelvertreter vertreten.
Volt bildet eine eigene Fraktion mit 2 Mitgliedern
In Klein Himstedt im Landkreis Hildesheim stellt Volt einen Einzelvertreter im Ortschaftsrat.
1.- Im Kölner Stadtrat bildet Volt Köln eine Fraktion mit 4 Ratsmitgliedern. Seit 2021 befindet sie sich in einem Bündnis mit CDU und Bündnis 90/Die Grünen
2.- Im Regionalrat des Regierungsbezirks Köln hat Volt eine Fraktion mit der Partei DIE LINKE gebildet.
In Mainz hat Volt einen Sitz und bildet eine Fraktion mit den Piraten, die ebenfalls einen Sitz haben.

München ist eine europäische Metropole, eine soziale, ökologische und solidarische Stadt. Die Fraktion SPD/Volt tritt zusammen mit Oberbürgermeister Dieter Reiter und Bürgermeisterin Verena Dietl sowie der Münchner SPD dafür ein, Zusammenhalt, sozial-ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg zu gestalten und kulturelle Vielfalt, Sicherheit sowie zukunftsgewandte Offenheit zu sichern.

In der Gemeindevertretung bildet Volt (1 Sitz) eine Fraktion mit Bündnis 90/Die Grünen und Freie Wähler, die jeweils zwei Sitze haben.
Im Rat der Stadt Oldenburg bildet Volt (1 Sitz) eine Ratsgruppe mit der FDP-Fraktion
Im Rat der Stadt Peine bildet Volt (1 Sitz) eine Ratsgruppe "Gemeinsam für Peine" mit CDU, FDP und dem Ratsherrn Thomas Weitling.
Im Rat der Stadt Osnabrück bildet Volt (1 Sitz) eine Ratsgruppe mit den GRÜNEN und der SPD.
Im Siegener Stadtrat bildet Volt Siegen eine Fraktion mit zwei Ratsmitgliedern.
Bei der Kommunalwahl im März 2021 wurden drei Volt-Mitglieder in die Stadtverordnetenversammlung von Wiesbaden gewählt und bilden eine eigene Fraktion.
In Winnigstedt im Landkreis Wolfenbüttel ist Volt (1 Sitz) Teil der Gruppe "Gemeinsam für Winnigstedt" im Ortschaftsrat.
Stadtrat: Fraktion FDP/Volt
Ortsrat Wolfsburg Mitte-West: Fraktion Grüne/Volt